Verordnung  1

Förderung beantragen leicht gemacht


Sie möchten eine Förderung für Ihren faltbaren elektrischen Rollstuhl erwirken? Dank verschiedener Fördermöglichkeiten können Sie einen Teil der Kosten sparenWir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine Bezuschussung für Ihr Hilfsmittel von ergoflix erhalten.

Übrigens: Der ergoflix® L war der erste faltbare elektrische Rollstuhl auf dem deutschen Markt mit Hilfsmittelnummer, welcher von der Krankenkasse bezuschusst werden konnte. Die Hilfsmittelnummer stellt in Deutschland ein transparentes Qualitätssiegel dar.

Rezept Arzt Krankenkasse ergoflix Bezuschussung

Arztgespräch

Diagnostiziert Ihr Arzt eine Geheinschränkung sowie eine medizinische Notwendigkeit für einen elektrischen Rollstuhl, wird eine Verordnung ausgestellt.

Auf dieser Verordnung kann bereits das entsprechende Modell notiert werden.

Foto Anrufen ergoflix-Mitarbeiterin Sandra 2

Kontaktaufnahme mit ergoflix

Kontaktieren Sie uns einfach nach Erhalt der Verordnung. Wir arbeiten mit Sanitätshäusern in ganz Österreich zusammen und finden gemeinsam ein geeignetes Sanitätshaus in Ihrer Nähe.

Rufen Sie uns einfach an unter: +43 (0) 7203 17453 (März bis November: montags bis freitags von 8:30 bis 18:00 Uhr, Dezember bis Februar: montags bis freitags von 8:30 bis 17:00 Uhr).

Wir freuen uns auf Sie!

ergoflix L Seitenansicht auf Terasse Outdoor

Einlösen des Rezepts

Das Sanitätshaus reicht Ihre Unterlagen bei der Förderstelle ein. Diese prüft alle Dokumente und meldet sich bei Ihnen. 

Nach positiver Rückmeldung erhalten Sie den ergoflix von Ihrem Sanitätshaus. 



Geeignete Förderstellen

Wurde Ihr Antrag von einer Förderstelle abgelehnt oder wird Ihr Hilfsmittel nicht in voller Höhe übernommen? Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach geeigneten Förderstellen und stellen den Erstkontakt her. 

* Die Kostenübernahme wird in jedem Einzelfall von der jeweiligen Förderstelle überprüft und individuell entschieden.

Wir unterstützen Sie


Sie haben Fragen zur Bezuschussung Ihrer Mobilitätshilfe? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Mitarbeiterin Caren

Wir wissen: Die Beantragung eines Hilfsmittels ist nicht immer leicht. Daher haben wir ausgebildetes Personal, welches Sie bei dem Finden einer Förderstelle bestens unterstützt.

Caren hat viele Jahre Berufserfahrung im Hilfsmittelbereich und informiert Sie sachkundig über die Bezuschussung Ihres elektrischen Rollstuhls.

Wir helfen Ihnen weiter! Rufen Sie uns gerne unter +43 (0) 7203 17453 an (März bis November: montags bis freitags von 8:30 bis 18:00 Uhr, Dezember bis Februar: montags bis freitags von 8:30 bis 17:00 Uhr).

Das sagen unsere Kunden


Testimonial
Mein Vater ist schon länger auf der Suche nach einem Rollstuhl für die Bewegung im und außerhalb des Hauses. Die Firma Ergoflix hat sich nach unserer Anfrage beim Verbund Pflegehilfe sehr schnell gemeldet und kam zu uns nach Hause, mein Vater konnte den Rollstuhl testen und war so glücklich wie lange nicht mehr.

Kristina R.

Testimonial
Die Firma ergoflix hat einen guten Service hinsichtlich ihrer Elektromobile. Nach einem ersten telefonischen Informationsgespräch gab es zunächst einen Katalog für uns und später auch Probefahrten vor Ort.

Robert G.

Testimonial
Sehr freundliche Kontaktaufnahmen. Habe auch Prospekte nach Hause bekommen, um mich nochmals genauer zu informieren. Ergänzend dazu hab ich auch telefonisch alle Möglichkeiten erklärt bekommen. Ich kann den elektrischen Rollstuhl an der Rückseite bedienen und somit mit meiner Mutter wieder längere Ausflüge machen.

Heike B.

Testimonial
Da ich Probleme mit dem Gehen habe, machte ich mich auf die Suche nach einem Elektrorollstuhl. Auf Empfehlung kam ich auf das Unternehmen "Ergoflix". Sehr bald hatte ich ein Telefonat und wurde vorab gut informiert. Morgen habe ich ein persönliches Gespräch und darf eine Probefahrt durchführen.

Falko H.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!


Vereinbaren Sie Ihren unverbindlichen und kostenlosen Vorführtermin unter +43 (0) 7203 17453 (März bis November: montags bis freitags von 8:30 bis 18:00 Uhr, Dezember bis Februar: montags bis freitags von 8:30 bis 17:00 Uhr).

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.